- Designerkleidung
- De|si|g|ner|klei|dung, die:von namhaften Modedesignern entworfene Kleidung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Natalie Massenet — Natalie Massenet, MBE[1] (* 1966 in Paris) ist die Gründerin und Leiterin von Net A Porter, einem Internet Einzelhändler für Designerkleidung und –accessoires mit Sitz in London. Leben Natalie Massenet wurde 1966 als Tochter von Barbara, einem… … Deutsch Wikipedia
Cecily von Ziegesar — (* 27. Juni 1970) ist eine US amerikanische Autorin. Ihre Romane richten sich an weibliche Teenager. Sie machte sich einen Namen mit ihrer ersten Veröffentlichung Gossip Girl aus dem Jahr 2002. Das Buch erwies sich als Erfolg und schaffte es in… … Deutsch Wikipedia
Celebrity Placement — Product Placement ist die im Austausch gegen Geld/Vorteile vorgenommene Integration des Namens, des Produktes, der Verpackung, der Dienstleistung oder des Unternehmenslogos eines Markenartikels oder eines Unternehmens in Massenmedien, ohne dass… … Deutsch Wikipedia
Celia von Bismarck — bei der Verleihung der Quadriga 2008 Celia Gräfin von Bismarck (geborene Celia Demaurex, * 19. Oktober 1971 in Genf; † 17. Dezember 2010 ebenda[1]) war eine Schweizer … Deutsch Wikipedia
Delhi — Delhi … Deutsch Wikipedia
Falco — und Ursela Monn, 1986 bei der Filmpremiere von Geld oder Leber! in Deutschland (Essen) Falco (* 19. Februar 1957 in Wien; † 6. Februar 1998 zwischen Villa Montellano und Puerto Plata in der Dominikanischen Republi … Deutsch Wikipedia
Get a Clue — Filmdaten Deutscher Titel: Lass Dir was einfallen! Originaltitel: Get a Clue Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 79 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Hans Hölzel — Dieser Artikel beschreibt den Musiker Falco. Für andere Verwendungen des Begriffes, siehe Falco (Begriffsklärung) Falco und Ursela Monn, 1986 bei der Filmpremiere von Geld oder Leber in Deutschland (Essen) Falco (eigentlich Johann „Hans“ Hölzel;… … Deutsch Wikipedia
Hooliganismus — Hooligans (Englisch, eigentliche Bedeutung: Raufbolde) sind Personen, die vor allem im Rahmen bestimmter Sportereignisse wie beispielsweise Fußballspielen durch aggressives Verhalten auffallen. Inhaltsverzeichnis 1 Nähere Bestimmung … Deutsch Wikipedia
Hooligans — (Englisch, eigentliche Bedeutung: Raufbolde) sind Personen, die vor allem im Rahmen bestimmter Sportereignisse wie beispielsweise Fußballspielen durch aggressives Verhalten auffallen. Inhaltsverzeichnis 1 Nähere Bestimmung … Deutsch Wikipedia